Die Orchesterklasse der ELS
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
das Musizieren nimmt an der ELS einen Schwerpunkt ein. Wer Lust hat, ein Instrument neu zu erlernen oder vielleicht sogar schon eines spielt, ist hier genau richtig! Folgt dem Link und stöbert einmal, welche Möglichkeiten es im Fach Musik an der ELS so gibt. Sollte es dann noch Fragen geben, könnt Ihr Euch per Mail gerne an mich wenden: clemens.duchardt@gmail.com
Viele Grüße
Clemens Duchardt
Informationen zur Orchesterklasse.
Hier geht es zum Formular für die Anmeldung zur Orchesterklasse.
Hier ist das Formular für die Anmeldung zur Musikpraxisklasse.
Besondere Merkmale
Hier finden Sie auf einen Blick alle Schwerpunkte und Unterrichtsangebote, z.B.:
- Schulportal Hessen
- MINT-ec-Schule
- Erasmus +
- Bilinguale Angebote
- Orchesterklasse
- Moodle
- Berufs- und Studienorientierung
- UNESCO
Musikalischer Schwerpunkt

Die verstärkte musikalische Förderung der Schülerinnen und Schüler nimmt an der ELS einen wesentlichen Aspekt der Ausbildung ein.
Aus diesem Grunde hat auch das Kultusministerium die ELS mit dem Zertifikat »Schule mit Schwerpunkt Musik« ausgezeichnet. Mehr Informationen...
Ganztagesangebot
Neben der Öffnung der ELS-Bibliothek bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Betreuungsangebote, die die Schüler nutzen können. Mehr Informationen…
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an das Sekretariat:
Tel. 06032 33055
Freunde der ELS
Der Verein unterstützt die Schule bei der Verwirklichung ihrer Aufgaben. Mehr Informationen
Sommerferien
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern ereignisreiche und erholsame Ferien!!
Bleiben Sie alle gesund! Wir sehen uns im September!
Uta Stitterich
Schulleiterin
Schulportal Hessen
Informationen über die Einführung des Schulportals Hessen an der ELS (pdf)
Lernvideo: Login für Schülerinnen und Schüler
Infoblatt für Schülerinnen und Schüler
Anmeldungen
Die Schulleitung macht darauf aufmerksam, dass Anmeldungen für die fünfte Klasse ausschließlich über die Grundschulen erfolgen.
WPU-Profile für das Schuljahr 2020/21
An dieser Stelle finden Sie/findet Ihr unser WPU-Angebot für das kommende Schuljahr, es gilt für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Klassen.
Neuigkeiten
Sommerfest der ELS ein voller Erfolg

Das erste Sommerfest an der Ernst-Ludwig-Schule nach zweijähriger Pause startete mit neuem Konzept und wurde mit tollem Wetter und hervorragendem Besuch zum vollen Erfolg. Das Organisationsteam aus Mitgliedern des...[mehr]
7a gewinnt den Geschichtswettbewerb

Tagelang wurde recherchiert, gebastelt und geklebt, dabei entwickelten die Siebtklässler der Ernst-Ludwig-Schule eine beachtliche Menge an Kreativität. Schließlich ging es um den Sieg im traditionellen Geschichtswettbewerb an der...[mehr]
ELS erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Ernst-Ludwig-Schule mehrfach erfolgreich bei Bundeswettbewerb FremdsprachenZu einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Mitte Juni waren eine Gruppe der 7. bilingualen Klasse sowie eine...[mehr]
Bewegendes Chorkonzert der Chöre der ELS in St. Bonifatius

Nach mehr als zweieinhalb Jahren konnten die Chöre der Ernst-Ludwig-Schule unter der Leitung von Andreas Ziegler am 01. Juli 2022 wieder öffentlich in großem Rahmen auftreten. Erst seit acht Wochen ist das Singen ohne Maske an...[mehr]
Drei Kolleginnen und ein Kollege verabschieden sich von der ELS

Viele Ehemalige, darunter auch zwei Amtsvorgänger von Schulleiterin Uta Stitterich – Brigitte Jung-Hengst und Armin Häfner – und Vertreter der schulischen Gremien ließen es sich nicht nehmen, bei der Verabschiedung von einer...[mehr]