Liebe 4. Klässler - das ist für Euch!!!
Hallo liebe Viertklässler,
wenn Ihr gerne forscht, experimentiert, Pflanzen und Tiere beobachtet oder euch für Naturwissenschaften interessiert bzw. diese Sachen gerne mal ausprobieren wollt, dann seid Ihr bei uns genau richtig. Gerne hätten wir Euch die Projekte persönlich bei uns in der Schule präsentiert, dies ist aber zurzeit nicht möglich. Schaut doch aber mal hier nach, was letztes Jahr so bei uns los war.
Dieses Jahr haben wir für Euch auf unserer Homepage interessante naturwissenschaftliche Projekte und Experimente eingestellt, die Ihr zu Hause mit Euren Eltern durchführen und lösen könnt.
Ihr könnt
kleine Experimente aus Biologie, Physik und Chemie zu Hause durchführen.
ein kleines Informatik-Programm selbst schreiben.
kniffelige Aufgaben aus der Mathematik lösen.
Euch über das naturwissenschaftliche Angebot an der ELS auf unserer Homepage informieren.
Wir würden uns über Eure Teilnahme an Science4you@home freuen. Nähere Informationen findet Ihr in unserem Einladungsflyer (=> Downloadlink Einladungsflyer) oder ab dem 30.11.2020 auf unserer Homepage.
Wir sehen uns…
Die Orchesterklasse der ELS
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
das Musizieren nimmt an der ELS einen Schwerpunkt ein. Wer Lust hat, ein Instrument neu zu erlernen oder vielleicht sogar schon eines spielt, ist hier genau richtig! Folgt dem Link und stöbert einmal, welche Möglichkeiten es im Fach Musik an der ELS so gibt. Sollte es dann noch Fragen geben, könnt Ihr Euch per Mail gerne an mich wenden: clemens.duchardt@gmail.com
Viele Grüße
Clemens Duchardt
Informationen zur Orchesterklasse.
Hier geht es zum Formular für die Anmeldung zur Orchesterklasse.
Besondere Merkmale
Hier finden Sie auf einen Blick alle Schwerpunkte und Unterrichtsangebote, z.B.:
- Schulportal Hessen
- MINT-ec-Schule
- Erasmus +
- Bilinguale Angebote
- Orchesterklasse
- Moodle
- Berufs- und Studienorientierung
- UNESCO
Musikalischer Schwerpunkt

Die verstärkte musikalische Förderung der Schülerinnen und Schüler nimmt an der ELS einen wesentlichen Aspekt der Ausbildung ein.
Aus diesem Grunde hat auch das Kultusministerium die ELS mit dem Zertifikat »Schule mit Schwerpunkt Musik« ausgezeichnet. Mehr Informationen...
Ganztagesangebot
Neben der Öffnung der ELS-Bibliothek bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Betreuungsangebote, die die Schüler nutzen können. Mehr Informationen…
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an das Sekretariat:
Tel. 06032 33055
Freunde der ELS
Der Verein unterstützt die Schule bei der Verwirklichung ihrer Aufgaben. Mehr Informationen
Start des Wechselunterricht am 22.02.2021
Liebe Eltern,
am Montag, den 22.02.2021 beginnt für die Jahrgänge 5,6 und Q2 der Wechselunterricht.
Die Schülerinnen und Schülern der Gruppe A bzw. 1 beginnen mit Präsenzunterricht. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe B bzw. 2 beginnen am Montag, den 22.02.2021 mit Arbeitsaufträgen zur Bearbeitung zu Hause.
Zur Übersicht finden Sie hier die Aufteilung der Gruppen zu den Präsenzzeiten bzw. Arbeitszeiten von zu Hause:
Gruppe A:
Montag (22.02.), Mittwoch (24.02.), Freitag (26.02.), Dienstag (02.03.), Donnerstag (04.03.): Präsenzunterricht in der ELS
Dienstag (23.02.), Donnerstag (25.02.), Montag (01.03.), Mittwoch (03.03.), Freitag, (05.03.): Arbeitsaufträge zur Bearbeitung zu Hause
Gruppe B:
Montag (22.02.), Mittwoch (24.02.), Freitag (26.02.), Dienstag (02.03.), Donnerstag (04.03.): Arbeitsaufträge zur Bearbeitung zu Hause
Dienstag (23.02.), Donnerstag (25.02.), Montag (01.03.), Mittwoch (03.03.), Freitag, (05.03.): Präsenzunterricht in der ELS
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und Q2, die sich zu Hause befinden, bearbeiten die über das SPH oder im Präsenzunterricht erteilten Arbeitsaufträge für die Fächer, die sie an diesem Tag gehabt hätten.
Alle anderen Klassen und Kurse (7-E) haben weiterhin Distanzunterricht nach Plan.
Die Mensa bleibt bis 07.03.2021 geschlossen.
Die Hausaufgabenbetreuung findet nach Plan statt.
Machen wir das Beste draus - ich wünsche uns allen einen guten Start!
Ihre Uta Stitterich
Schulleiterin
Liebe Eltern der 4. Klässler, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
an dieser Stelle möchte ich Sie herzlich auf der Homepage der Ernst-Ludwig-Schule begrüßen.
Unser Tag der offenen Tür hat am 06.02.2021 und am 11.02.2021 in digitaler Form stattgefunden.
Die Links zu den allmeinen und ELS-spezifischen Informationen finden Sie weiterhin an diese Stelle.
Die allgemeine Informationen über die unterschiedlichen Möglichkeiten der weiterführenden Schulen finden Sie in der Präsentation des Kultusministeriums.
Der Link zum ELS-Padlet finden Sie auf der digitalen Pinnwand.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Uta Stitterich
Schulleiterin
SCHULE in Zeiten von CORONA - Informationen
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Für 2021 wünsche ich mir für uns alle, dass wir gesund bleiben und die anstehenden Aufgaben mit Tatkraft, Zuversicht und Mut angehen und lösen werden.
In diesem Sinne möchte ich Sie mit meinem Schreiben über die Regelungen an der Ernst-Ludwig-Schule informieren, die sich aus den Vorgaben des hessischen Kultusministeriums vom 06.01.2021 ergeben. Lesen Sie bitte hier weiter! Das geltende Konzept zu unterrichtsersetzenden Lernsituationen finden Sie hier.
Ihre Uta Stitterich
Schulleiterin der Ernst-Ludwig-Schule
Elternbrief vom 19.11.2020
Elternbrief vom 06.11.2020
Elternbrief vom 30.10.2020
Schulportal Hessen
Informationen über die Einführung des Schulportals Hessen an der ELS (pdf)
Lernvideo: Login für Schülerinnen und Schüler
Infoblatt für Schülerinnen und Schüler
Anmeldungen
Die Schulleitung macht darauf aufmerksam, dass Anmeldungen für die fünfte Klasse ausschließlich über die Grundschulen erfolgen.
WPU-Profile für das Schuljahr 2020/21
An dieser Stelle finden Sie/findet Ihr unser WPU-Angebot für das kommende Schuljahr, es gilt für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. Klassen.
Neuigkeiten
Erster digitaler Tag der offenen Tür an der ELS

Normalerweise hätte man im Hauptgebäude der Bad Nauheimer Ernst-Ludwig-Schule viele Gleichgesinnte mit gespannter Erwartung getroffen, hätte den Geruch von frisch gebackenen Waffeln wahrgenommen und sich an den Klängen der...[mehr]
Mit Haushaltsmittel der Wissenschaft auf der Spur

Pandemiebedingt bot die Ernst-Ludwig-Schule, Bad Nauheim, dieses Jahr ihre Veranstaltung „Science4you“ zur Interessenförderung an den Naturwissenschaften bei den Grundschülern als „Home-Edition“ an.Eigentlich war wieder geplant,...[mehr]
Wegbereiterin der Schulpartnerschaft zwischen ELS und ICO Chaumont verstorben

Im Alter von 88 Jahren ist kürzlich Soeur Felix verstorben, die ehemalige Schulleiterin der Institution Chaumontaise Oudinot (ICO), Wegbereiterin der Schulpartnerschaft zwischen ihrer Schule und der Ernst-Ludwig-Schule (ELS)...[mehr]
Schulsiegerinnen und -sieger im Mathewettbewerb der 8. Klassen und erfolgreiche Mathe-Olympioniken

Sechs Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule haben sich mit hervorragenden Ergebnissen für die nächste Runde des Mathewettbewerbs der achten Klassen qualifiziert. - Trotz Coronapandemie nahmen im letzten Jahr viele...[mehr]
78 Pakete für die Johanniter

Weihnachten – das Fest der Liebe. Grund genug, sich Geschenke und damit eine Freude zu machen. Doch während sich auf unseren Wunschzetteln zunehmend Luxusgüter tummeln, mangelt es an anderer Stelle an Grundnahrungsmitteln. Daher...[mehr]