Besondere Merkmale der Schule

  • Bilingual deutsch-englischer Zweig in der Sekundarstufe I
  • Bilinguale Kursangebote in der Oberstufe
  • Französisch und Latein als zweite und dritte, Russisch und Spanisch als dritte oder vierte Fremdspache ab Jahrgangsstufe 11
  • Schule mit musikalischem Schwerpunkt
  • "Orchesterklasse" in den Jahrgangsstufen 5 und 6
  • Musik-Leistungskurs
  • UNESCO-Projektschule
  • Multilaterale ERASMUS-Schulpartnerschaft mit 4 Ländern
  • MINT-EC-Schule (Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik)
  • IT-Führerschein in Klasse 5
  • Informatik-Grundkurse in der Oberstufe
  • Ganztagsschule mit offener Konzeption (Profil 1)
  • Projektorientierte Unterrichtseinheiten in Geschichte und Politik und Wirtschaft
  • Methodenlernen
  • Wettbewerbe
  • Intensive Einbindung moderner Medien in den aktuellen Unterricht, Computer-Arbeitsplätze für Schüler
  • Ausbildungsschule für die Digitalen Helden
  • schuleigener Sanitätsdienst
  • Breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften
  • Konzerte, Theateraufführungen und musikalisch-künstlerische Projekte
  • Cambridge-Certificate-Prüfungen, DELF-Prüfungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den zugeordneten Grundschulen
  • Begleiteter Übergang in Klasse 5
  • Lions Quest-Programm in Jg. 5/6
  • Schülerpatenschaften
  • Schulseelsorge mit Reflexionstagen
  • Mediation, Anti-Gewalt- und Anti-Mobbing-Programme, persönliche Beratung
  • intensive Schullaufbahnberatung
  • Schüleraustausch mit Frankreich, La Réunion
  • Romfahrt für Lateinkurse
  • Schulskikurse in Klasse 7
  • Studienfahrten in den Klassen 9 und 12
  • Fach(bereichs)übergreifende Projekte und Exkursionen, Fahrten nach Buchenwald
  • Betriebspraktika in den Klassen 9 und 12
  • Hochschulinformationstage
  • Berufsberatung
  • Pädagogische Zusammenarbeit mit der Universität Gießen (Praktikantenbetreuung)
  • Referendarausbildung
  • Elternmitarbeit in der Zentralbibliothek
  • Regelmäßige Projekttage bzw. Projektwoche