Ende Februar fand in Gießen die 3. Runde der Mathematik-Olympiade Hessen statt, bei der zahlreiche begabte Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Unter den Teilnehmern war auch Daniel Klemp aus der Klasse 6A der Ernst-Ludwig-Schule (ELS), der mit einer herausragenden Leistung auf sich aufmerksam machte. Er erzielte beeindruckende 31 von 40 möglichen Punkten und wurde für seine Leistungen mit einem 3. Preis ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf Daniel und seine bemerkenswerten Fähigkeiten im Bereich Mathematik“, meinte sein Betreuer Michael Günthert, Koordinator für Mathematikwettbewerbe an der ELS. Auch Lorenz Lehmann aus der Klasse 7C konnte sich erfolgreich behaupten und qualifizierte sich bereits zum dritten Mal in Folge für die anspruchsvolle Runde der Olympiade.
Die Mathematik-Olympiade ist ein traditionsreicher Wettbewerb, an dem Schülerinnen und Schüler der ELS regelmäßig teilnehmen und sie dazu anregt, über den regulären Unterrichtsstoff hinauszudenken und komplexe mathematische Fragestellungen zu bearbeiten. Die Erfolge der beiden Schüler sind ein Beweis für das Engagement und die hervorragenden Fähigkeiten, die an der ELS gefördert werden. Als MINT-EC-Schule legt die ELS besonderen Wert auf eine umfassende naturwissenschaftliche Ausbildung, so bietet die Schule zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Wahlpflichtunterricht und ein breites Angebot an naturwissenschaftlichen Leistungs- und Grundkursen an.
Der MINT-EC, gegründet im Jahr 2000 von Arbeitgebern, fördert den Austausch und die Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitungen und bietet ein umfangreiches Veranstaltungs- und Förderangebot für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler.
Die Schulgemeinschaft der Ernst-Ludwig-Schule gratuliert Daniel Klemp und Lorenz Lehmann herzlich zu ihren Erfolgen und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in der Mathematik!
