Mathe-Genies auf dem Siegertreppchen!

Am zweiten Schultag nach den Weihnachtsferien war es endlich soweit, 200 mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule (ELS) traten in 54 Gruppen beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025 an. Der Wettbewerb, der für die Klassenstufen 3 bis 12 organisiert wird, fördert die Zusammenarbeit und das kreative Denken der Teilnehmer.

Der Bolyai-Wettbewerb, der vor 21 Jahren in Ungarn ins Leben gerufen wurde und mittlerweile über 100.000 Teilnehmer zählt, hat sich auch in Deutschland etabliert. In diesem Jahr nahmen mehr als 24.000 Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern teil. Die ELS war stolz darauf, sich in der Gruppe Hessen zu behaupten und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse.

In nur 60 Minuten mussten die Teams 14 knifflige Aufgaben lösen. Besonders hervorzuheben ist das Team „Niemand“, bestehend aus Daniella Schiemert (8A) und Furkan Poslu (8C), das mit 160 Punkten den hervorragenden 3. Platz von insgesamt 107 teilnehmenden Teams in Hessen belegte. Diese Leistung ist umso beeindruckender, da das Team nur mit zwei Mitgliedern antrat, anstatt der maximal möglichen vier.

In der E-Phase zeigte das Team „42“ – bestehend aus Len Hecker, Justus Jung, Theo Schlepper und Jona Weidmann – ebenfalls eine starke Leistung. Bei ihrer siebten Teilnahme erreichten sie den 7. Platz, was zwar ihre „schlechteste“ Platzierung bisher darstellt, jedoch die Konstanz ihrer Leistungen unterstreicht. Besonders ärgerlich war, dass die Plätze vier bis sieben punktgleich waren und die entscheidende Aufgabe nicht vollständig richtig gelöst wurde.

Die ELS hat mit diesem Wettbewerb einmal mehr bewiesen, dass sie als MINT-EC-Schule ein Zentrum für mathematische Talente ist. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch Teamgeist und Kreativität in der Lösung von Denkaufgaben gezeigt. Die Schulgemeinschaft ist stolz auf die Leistungen ihrer jungen Mathematiker und freut sich auf zukünftige Wettbewerbe, bei denen sie ihr Können erneut unter Beweis stellen können.

Foto: Koordinator der Mathewettbewerbe Michael Günthert (links) und Schulleiter Dr. Lorenz Metzger (rechts) mit den erfolgreichen Bolyoniken Daniella Schiemert (8A) und Furkan Poslu (8C).