Himmlische Töne in der St. Bonifatius-Kirche

Im Rahmen der Sommerkonzertreihe setzte der Chorabend der Ernst-Ludwig-Schule am 3. Juni 2025 ein weiteres musikalisches Highlight. In der stimmungsvoll erleuchteten St. Bonifatius-Kirche erlebte das Publikum einen Abend voller Gänsehautmomente, musikalischer Vielfalt und berührender Abschiede.

Den Auftakt gestaltete der Chor der Jahrgänge 7 bis 13 unter der Leitung von Frau Hachenburger und Herrn Ziegler mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Chilcott bis Coldplay. Auch der Chor der Klassen 5 bis 7 überzeugte mit großer Begeisterung und wuchs bei Songs wie „Unwritten“ über sich hinaus.

Besondere Höhepunkte setzten die Auftritte der Ehemaligen Shanize Gräber und Paula Adler, deren Soli und Duette – u. a. das „Flower Duet“ aus Lakmé – für emotionale Stille und langanhaltenden Applaus sorgten. Paula Adler begeisterte außerdem mit weiteren Solobeiträgen, die das Publikum tief berührten.

Für Überraschung sorgte der sogenannte „Cup Song“, der rhythmisch mit auf Kirchenbänken geklopftem Becher aufgeführt wurde – eine originelle Darbietung mit großem Unterhaltungswert.

Mit dem traditionellen Abschiedslied „We are One“ wurden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten und Mitglieder des Chors feierlich verabschiedet – viele von ihnen sangen bereits seit der 5. Klasse im Chor.

Das Sommerkonzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für die engagierte Chorarbeit unserer Schule– als hessische Schwerpunktschule Musik. Wir freuen uns schon auf viele weitere klangvolle Momente im kommenden Schuljahr.