Unter dem Titel „Echt und nah“ zeigt unsere Schule derzeit eine Auswahl eindrucksvoller Schülerarbeiten in der Stadtbücherei Bad Nauheim. Die Ausstellung spiegelt die künstlerische Vielfalt der ELS wider und reicht von detailreichen Insektenzeichnungen über kraftvolle Acrylmalereien bis hin zu fantasievollen Fotografien und Porträts.
Ein besonderer Hingucker: Das Chamäleon „Carl“, versteckt in berühmten Kunstwerken. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse haben es meisterhaft in bekannte Bilder integriert – ein künstlerisches Suchspiel mit Lerneffekt.
Auch die höheren Jahrgänge beeindrucken mit kreativen Ansätzen: Die Klassen 8, 10 und 12 setzten sich in ausdrucksstarken Arbeiten mit Menschendarstellungen auseinander – sei es durch klassische Porträts oder durch Bilder, die Persönlichkeit durch Symbolik und Lieblingsobjekte sichtbar machen.
Herausfordernd und besonders gelungen ist auch das Projekt der 9. Klassen: Unter Anleitung von Dr. Christina Storch interpretierten die Schüler*innen Stillleben im Stil berühmter Künstler neu und kombinierten diese mit einer persönlichen Reflexion – ohne klassische Informationstexte, aber mit viel Tiefe.
Im Kunst-Orientierungskurs entstanden Werke mit magischem Realismus: Enten und Wale schwimmen durch Kaffeetassen, düstere Wälder tauchen in Spiegeln auf – hier wird die „Magie der Dinge“ lebendig.
Die Ausstellung zeugt von großem Engagement – viele Werke entstanden in über 20 Stunden intensiver Arbeit. Kuratiert wurde sie von der Kunstfachschaft unserer Schule, getragen vom Ideenreichtum und Können unserer Schülerinnen und Schüler.
Die Ausstellung ist noch bis Mitte Juli in der Stadtbücherei Bad Nauheim zu sehen – ein Besuch lohnt sich!