19.12.2017 18:02 Alter: 5 yrs
Kategorie: fb2, geschichte

Großzügiges Büchergeschenk der Bad Nauheimer Bürgerstiftung an die ELS


Kürzlich überreichten Präsident Jürgen Burdak und Klaus Ruppert von der Bürgerstiftung Bad Nauheim der ELS jeweils zwei Klassensätze der kürzlich erschienenen Hefte „Amerikanische Spuren in Bad Nauheim“. Die langjährige Begleitung der ELS durch die Bürgerstiftung kam hier erneut zum Tragen. In der Vergangenheit sind immer wieder sehr gute Schülerinnen und Schüler der ELS von der Bürgerstiftung ideell und finanziell unterstützt worden. Nun soll die Schülerförderung durch das Geschenk der Klassensätze allen Schülern zu Gute kommen.
Die Hefte sind eine große Bereicherung für die schulische Arbeit, vor allem im Fach Geschichte sowohl in der Klasse 10 als auch in der Oberstufe, freuten sich die stellvertretende Schulleiterin Frau Uta Stitterich, und die Fachbereichsleiterin des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes Frau Annette Hebbeker-Meyer. Hier können historische Sachverhalte sehr konkret am Beispiel von Bad Nauheim aufgezeigt und erklärt werden und dadurch eine hohe emotionale Identifikation mit der eigenen Stadt erreicht werden. Geschichte kann kaum eindringlicher und nachhaltiger unterrichtet werden.
Der früherer Schulleiter der ELS, Armin Häfner, hat einen großen Anteil am Zustandekommen der Publikationen, hat er doch viele Aspekte des demokratischen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg in Bad Nauheim recherchiert und dem Leser sehr anschaulich zugänglich gemacht.
Für den deutsch-englischen bilingualen Zug an der ELS sind beide Exemplare enorm wichtig, denn es liegt auf der Hand, dass besonders die History-Kurse mit diesen neuen Informationen das Wirken der Amerikaner hier vor Ort besser nachvollziehen und bewerten können.
Armin Häfner, der selbst jahrelang Präsident der Bürgerstiftung und durch sein verantwortungsbewusstes, zivilgesellschaftliches Engagement Mitinitiator dieses Vereins war, hat der Stadt und ihren Schulen hier sicherlich wieder einen großen Dienst erwiesen. Ohne die Publikationen „Amerikanische Spuren in Bad Nauheim“, hätten viele Ereignisse und Verwirrungen in der Nachkriegszeit hier in Bad Nauheim leicht in Vergessenheit geraten können. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, die großen Schwierigkeiten des demokratischen Wiederaufbaus in Deutschland am Beispiel von Bad Nauheim und die herausragende Unterstützung der Amerikaner ins Bewusstsein zu rücken.
Die ELS bedankt sich ganz herzlich bei der Bürgerstiftung und freut sich schon auf die bald erscheinenden zwei Nachfolgebände dieser unverzichtbaren, vierteiligen Reihe.
Annette Hebbeker-Meyer