Aktuelles
ELS-Sommerkonzert: Eine beeindruckende Veranstaltung

Als Schulleiterin Brigitte Jung-Hengst nach dem Sommerkonzert der ELS von einer beeindruckenden Veranstaltung sprach, zeigte der Applaus, dass die überwältigende Mehrheit der Konzertbesucher ihr hier uneingeschränkt zustimmen...[mehr]
Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis für Phiilipp Jung
Am Samstag, dem 28. Juni 2014, erhielt Philipp Jung für seine herausragenden Leistungen im Fach Biologie den Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis.Im Rahmen einer sechsstündigen Preisverleihungsveranstaltung im Fachbereich Biologie...[mehr]
Wasserfest im Sprudelhof

Seit einem Schuljahr haben sich die drei UNESCO-Projektschulen im Schulverbund inner- und außerhalb des Unterrichts in verschiedenen Projekten und Arbeitsgruppen mit dem aktuellen Denkmal-aktiv-Projektthema der Deutschen Stiftung...[mehr]
DS-Kurse führen am 17. Juli auf
Am 17. Juli findet ein Theaterabend mit den Gruppen Darstellendes Spiel aus der Q2 statt. Gezeigt werden Stücke, die im Unterricht und in der Theaterwoche im Mai erarbeitet wurden. Beginn ist um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle der...[mehr]
14 Einser vor dem Komma

An der Ernst-Ludwig-Schule wurden die »Abinauten« in der Festhalle am Solgraben feierlich verabschiedet. Rund um die Übergabe der Abiturzeugnisse war ein buntes Programmpaket geschnürt worden, das nicht nur die traditionellen...[mehr]
Europass für neun ELS-Schülerinnen und Schüler

Die Ernst-Ludwig-Schüler Sena Akyüz, Johanna Behrens, Bláthnaid Gardian, Yasemin Gülsan, Antje Jekel, Julian Olejnik, Acelya Ucan, Sven Vollmar und Lara Woblick erhielten dieser Tage den Europass Mobilität von Schulleiterin...[mehr]
Große Instrumentenvielfalt beim 12. Kammermusikabend

Musikliebhaber, die den Weg zum zwölften Kammermusikabend der Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim gefunden hatten, waren der Ansicht, dass sich dies ausgesprochen gelohnt hatte, denn die ELS-Nachwuchskünstler und die Musikfachschaft...[mehr]
Sehr gute und viele gute Ergebnisse bei DELF

Auch in diesem Jahr bereiteten sich wieder erfreulich viele Schülerinnen und Schüler parallel zum schulischen Alltag intensiv und motiviert auf die DELF-Prüfungen an der ELS vor. Im Schuljahr 2013/2014 nahmen insgesamt 20...[mehr]
Judith Zander und Timo Ditz erreichen die Note 1,0
Vom 2. Juni bis zum 11. Juni 2014 fanden an der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim unter dem Vorsitz von OStDn Brigitte Jung-Hengst die mündlichen Abiturprüfungen statt. 167 Schülerinnen und Schüler bestanden ihr Abitur. Judith...[mehr]
Känguru-Sieger ausgezeichnet

Am Känguru-Wettbewerb an der Bad Nauheimer Ernst-Ludwig-Schule beteiligten sich 149 Schülerinnen und Schüler von der fünften Klasse bis zur Q2 (Klasse 12). Bei der Siegerehrung gratulierten Schulleiterin Brigitte Jung-Hengst...[mehr]