ABI-Plakate 2025: Wir freuen uns auf kreative und vielfältige Unterstützungsplakate für unsere zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten. Die Größe der Plakate sollte 1 qm nicht überschreiten, um zu gewährleisten, dass möglichst alle Unterstützungsplakate Platz finden. Die Plakate dürfen frühestens ab 21. April (Ostermontag) außen angebracht werden. Möglich sind die Geländer der Feuertreppen und die Alu-Schienen oberhalb des Eingangsbereiches. Das Vordach im Eingangsbereich darf auf keinen Fall betreten werden. Ab dem 22. April können Plakate auch im Gebäude (Geländer im 1. Stock) angebracht werden. Die Plakate dürfen NICHT mit Klebeband befestigt werden und sollten auch keine unpassenden Inhalte haben. Alle Plakate müssen bis Ende Juni wieder abgehängt werden.

Aktuelles aus der ELS

Entdecke deine Möglichkeiten

Image
Hast du Lust auf einen Rundgang durch unsere Schule?
Noch
Tage bis zu deiner Einschulung an der ELS.
Starte hier!

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden
Alle Termine

Wir an der ELS

Die ELS, das sind viele. Hier ein paar Menschen und ihre Geschichten.
Image
Wieso haben Sie sich für Ihre Tochter für die ELS entschieden?
Eigentlich hat sich unsere Tochter für die ELS entschieden. Aber auch wir beide hatten die ELS von Anfang an ins Auge gefasst. Meine Frau ist selbst ein ELS-Gewächs und ich hatte hier viele Freunde. Wir und unsere Tochter haben uns hier von Anfang an wohl gefühlt, was nicht zuletzt an ihren Lehrern liegt. Die sind alle durch die Bank weg super.
Alexander Jung, Elternteil
Image
Wieso hast du deiner Klassenlehrerin aus der 5. Klasse kurz vor dem Abi einen Blumenstrauß geschenkt?
Auf der Grundschule hatte ich keine so gute Erfahrungen gemacht. Meine Klassenlehrerin an der ELS war die erste, die gesagt hat: „Sie wird es schaffen“. Da wollte ich ihr einfach als Dankeschön Blumen schenken. Das hat mich schon sehr geprägt. Und ich habe es ja jetzt auch geschafft.
Tugba Coskun, Abiturientin
Image
Sie waren mehrfach an deutschen Auslandschulen als Lehrer tätig. Wieso kamen Sie immer wieder an die ELS zurück?
Zum einen hat die ELS mich gebeten zurückzukommen. Das zweite war aber auch, dass ich finde, dass es gut gelaufen ist an der ELS und ich mich wohl gefühlt habe. Es waren nette Kollegen und Schüler, die lieb und lernwillig waren. Da habe ich gedacht: 'Eigentlich passt das, dahin gehe ich wieder zurück.
Rolf Königshof, Lehrer
Image
Wenn Sie nicht mehr an der ELS im Sekretariat tätig wären, sondern woanders - was würde Ihnen fehlen?
Die Menschen. Die Schüler. Die Lehrer. Das Herzliche. Das Offene. Die Kommunikation und die Gespräche. Das würde mir fehlen. Die ELS ist facettenreich: viele verschiedene Gedanken und Menschen treffen hier aufeinander und es funktioniert immer.
Heike Rotter, Sekretärin

Eine Schule - viele Möglichkeiten

0
aktive Musiktalente
0
Tischtennisplatten
0
Schuleigene Schüler iPads
0
Preisgekrönte Sporthalle
Image
Image
Image
Image